Datenschutzerklärung
Verantwortlich:
David Ludley
Friederikenstr. 36, 06869 Coswig
Telefon: +49 (0) 1773108751
E-Mail: info@davidludley.de
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website auf. Sie berücksichtigt sowohl aktuelle rechtliche Vorgaben der DSGVO als auch die Verwendung moderner Technologien und Dienste auf unserer Website.
2. Hosting und Sicherheit
Wir hosten unsere Website bei der Strato AG (Deutschland). Es erfolgt eine Protokollierung technischer Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel), um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS).
3. Datenerfassung und Kommunikation
Kontakt und Kommunikation:
Kontaktformular, E-Mail, Telefon: Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO
WhatsApp Business: Einwilligungsbasierte Nutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
KI-gestützte Kommunikation (z. B. Chatbots): DSGVO-konform, dokumentiert
Allgemeiner KI-Einsatz auf der Website: Nur mit Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Cookies und Consent-Management:
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir Borlabs Cookie. Die Speicherung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und § 25 TDDDG.
Registrierung und Vertragsabwicklung:
Bei einer Registrierung oder dem Vertragsabschluss werden personenbezogene Daten verarbeitet. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Eingesetzte Dienste und Tools
Analyse- und Marketingdienste:
Google Analytics, Google Tag Manager
Google Ads, Google Conversion Tracking, Google Ads Remarketing, Google AdSense
Meta Pixel, Meta Conversion API, Meta Custom Audiences
LinkedIn Insight Tag, WP Statistics
Kommunikation & Support:
Zoom, Microsoft Teams, Skype for Business, ClickMeeting, TeamViewer
Zendesk (Support)
Zapier (Automatisierung von Prozessen)
Newsletter:
Mailchimp, CleverReach, Zoho Campaigns
CRM-Systeme:
HubSpot CRM, Zoho CRM
Formular- und Kalenderdienste:
Google Forms, Google Calendar
Social Media Plugins und Logins:
Facebook Connect, Instagram, LinkedIn, XING (über Shariff-Lösung)
Bewertungen und Affiliate:
ProvenExpert
Affiliate-Partnerprogramme (inkl. Tracking-Cookies und IDs)
Design und Einbindung:
Adobe Fonts, Google Fonts (lokal), Mapbox
5. Zahlungsdienste
Für die Zahlungsabwicklung verwenden wir unter anderem Digistore24. Anbieter: Digistore24 GmbH. Es gelten deren Datenschutzrichtlinien: https://www.digistore24.com/page/privacy
6. Drittstaatenübertragung
Einige unserer Dienstleister (z. B. Google, Meta, Zoom) verarbeiten Daten außerhalb der EU. Die Übertragung erfolgt auf Basis von:
Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder
Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Eine aktuelle Liste DPF-zertifizierter Anbieter finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Vorschriften verstößt.
9. Social Media Auftritte
Wir unterhalten öffentliche Profile auf: Facebook, Instagram, LinkedIn und XING. Beim Besuch dieser Profile gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Die Verarbeitung erfolgt ggf. in gemeinsamer Verantwortung mit dem Plattformbetreiber (Art. 26 DSGVO).
10. Sprache
Diese Datenschutzerklärung ist in deutscher Sprache verfasst. Auf Wunsch stellen wir eine englische Fassung zur Verfügung.
Letztes Update: Juli 2025